Cookie-Richtlinie
Stand: März 2025
Wir verwenden Cookies, um unsere Website optimal für Sie zu gestalten, Inhalte zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite technisch notwendig, andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern.
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie enthalten Informationen über Ihren Browser, Ihre Einstellungen oder Ihre Interaktionen mit der Website.
2. Arten von Cookies, die wir verwenden
Cookie-Art | Zweck |
---|---|
Technisch notwendige Cookies | Erforderlich für grundlegende Funktionen der Website (z. B. Navigation, Sicherheit). |
Funktionale Cookies | Merken sich z. B. Ihre Spracheinstellungen oder Formularfelder. |
Analyse-Cookies (Google Analytics) | Helfen uns, das Nutzungsverhalten auszuwerten und die Website zu verbessern. |
Marketing-/Tracking-Cookies | Dienen dazu, Inhalte und Anzeigen personalisiert anzuzeigen (z. B. über Social Media). |
3. Cookie-Einwilligung
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über das Sie festlegen können, welche Cookies gesetzt werden dürfen.
4. Rechtsgrundlage
- Technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
- Alle anderen Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
5. Cookie-Verwaltung
Sie können Cookies auch jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder löschen. Bitte beachten Sie, dass dadurch Teile der Website ggf. nicht mehr korrekt funktionieren.
6. Dienste von Drittanbietern
Auf unserer Website sind Tools und Dienste eingebunden, die ihrerseits Cookies setzen können. Dazu gehören insbesondere:
- Google Analytics
- Google Maps
- Social Media Plugins (z. B. Facebook, Instagram)
Bitte beachten Sie die jeweiligen Datenschutzerklärungen dieser Anbieter.