Immobilien neu gedacht: Drei Impulse aus unserem Büro
Immobilien denken wir oft in Quadratmetern, Wänden und Dachziegeln. Aber die Realität sieht heute anders aus. Die Anforderungen wandeln sich – und mit ihnen die Erwartungen an Beratung und Planung.
Hier drei Impulse, die uns im Büro Wohnen um zu Leben gerade besonders beschäftigen:
1. Arbeiten, wo man wohnt: Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben
Aktuell arbeitet jede vierte Person regelmäßig von zuhause – Tendenz steigend. Das verändert Grundrisse, Nachfragen und Nutzungskonzepte. Flexibilität ist gefragt: Wohnräume, die sich verwandeln können – von der Leseecke zum Besprechungsraum, vom Gästezimmer zum Arbeitsplatz.
2. Wärmepumpe: Gut gedacht, aber schlecht verkauft?
Über 76 % der Befragten schrecken wegen hoher Strompreise vor der Wärmepumpe zurück. Ein Trugschluss – denn: Wer die Energieeffizienz, Förderprogramme und Kombinationen mit PV bedenkt, spart langfristig. Was fehlt, ist Aufklärung. Und genau hier setzen wir an.
3. Städte brauchen Vielfalt statt Einheitsbrei
Unsere Städte brauchen grüne Ideen, durchmischte Quartiere und echte Begegnungsräume. Die Zukunft baut nicht nur höher – sie baut offener: für mehr Lebensqualität, Nachbarschaft und Wandel.
Fazit:
Immobilien sind heute weit mehr als Objekte. Sie sind Lebensräume – und Teil gesellschaftlicher Veränderung. Wir denken Beratung deshalb ganzheitlich:
- 🏠 mit Gefühl für Wandel
- 📊 mit Zahlen, die Orientierung geben
- 💬 mit einem offenen Ohr für die Realität unserer Kund:innen
No responses yet